Was es mit der alten Turmuhr der Söhnstetter Martinskirche so auf sich hat, erzählt am Sonntag, 17. Juli 2016 um 14:00 Uhr, Uhrmachermeister Bernd Niederberger in der Heimatstube auf dem Klosterhof in Steinheim. Dazu lädt der Förderverein Evangelische Martinskirche Söhnstetten e.V. alle Interessierten herzlich ein.

Lange ist es her, dass die erste, von einem bislang unbekannten Schmiedemeister hergestellte Turmuhr der Söhnstetter Martinskirche die Stunden angezeigt und mit Glockenschlägen verkündet hat. Irgendwann hat sie wohl ihren Dienst eingestellt, wurde ausgebaut und durch eine neuere Uhr ersetzt. Wo die alte Uhr dann zuerst eingelagert wurde, weiß derzeit niemand zu sagen. Zuletzt schlummerte sie aber in einem längeren Dornröschenschlaf auf dem Dachboden der Söhnstetter Schule, wo sie dann Uhrmachermeister Bernd Niederberger vor vielen Jahren aufgespürt und gegen eine Spende von der Kirchengemeinde erworben hat. In aufwendiger und mühsamer Arbeit wurde sie von ihm restauriert und zu neuem Leben erweckt. Zunächst fand sie dann als Attraktion für die Kunden in seinem Geschäft in Steinheim ihren Platz. Seit gut 20 Jahren hat sie aber ihre nun wohl letzte Bleibe in der Heimatstube auf dem Steinheimer Klosterhof gefunden, wo sie neben den vielen weiteren interessanten Exponaten von jährlich rund 1500 kleinen und großen Museumbesuchern bewundert wird.