Denkmal Martinskirche Söhnstetten

Wer viel Interessantes über die denkmalgeschützte Söhnstetter Martinskirche erfahren will, kann dies am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 tun. Der Förderverein Evangelische Martinskirche Söhnstetten e.V. lädt dazu herzlich ein.

Mit hohem Glockenturm und großem Kirchenschiff ist die Söhnstetter Martinskirche ein beindruckendes und weithin sichtbares Bauwerk des Dorfes. 1856 im neoromanischen Stil erbaut, ist ihr fast originalgetreu erhaltener Innenraum ein Alleinstellungsmerkmal und einzigartig in weitem Umkreis. Weiterhin sehenswert sind Architektur, Kegelladenorgel, Kanzel, Altar, vier Bilder von Ernst Heinrich Graeser und die beeindruckenden Chorfenster von Wolf-Dieter Kohler. Der Chorraum und die Sakristei wurden 2017/2018 renoviert. Die umfangreiche Renovierung der Westwand des Kirchenschiffs wurde in diesem Jahr abgeschlossen.

Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr. Nach dem Gottesdienst um 11:00 Uhr und am Nachmittag um 15:00 Uhr kann man bei Führungen durch Mitglieder des Fördervereins mehr zu Architektur, Kunst und Geschichte der Söhnstetter Martinskirche erfahren. Um 11:00 kann außerdem unter Führung der hohe Glockenturm bestiegen werden.

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →