Beim Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober, konnten wir einen Scheck in Höhe von 4000€ an die Kirchengemeinde übergeben. Mit dem Geld unterstützt unser Verein die Kirchengemeinde bei der Finanzierung der nun abgeschlossenen Renovierungsarbeiten an der Westwand der Martinskirche. Diese waren dringend notwendig geworden, hatten doch Feuchtigkeit durch schadhaften Putz und undichte Fenster dem Mauerwerk arg zugesetzt. Jetzt erstrahlt das westliche Kirchenschiff wieder in neuem Glanz.

Schon bei den vorbereitenden Arbeiten hatten Mitglieder unseres Vereins durch ihren Arbeitseinsatz geholfen, Geld zu sparen. Walter Starzmann, 1. Vorsitzender, erinnerte bei der Scheckübergabe auch an die weiteren Projekte des Fördervereins. So wurde auf unsere Initiative das einzige noch im Original erhaltene Westportal der Kirche fachgerecht restauriert und vom Verein finanziert. Auch bei der Renovierung des Chorraums hatten die Mitglieder des Vereins tatkräftig mit angepackt. Ein Ambo für die Martinskirche wurde ebenfalls von Vereinsmitgliedern gefertigt. Und nicht zuletzt wurde am Westtor vom Verein ein behindertengerechter Parkplatz gebaut, der nun einen barrierefreien Zugang in die Martinskirche auch für Menschen mit Handicap ermöglicht. Zusammen mit der Scheckübergabe habe der Verein, neben den eingebrachten „Muskelhypotheken“, die Kirchengemeinde damit auch finanziell bis heute in Höhe von rund 16500€ unterstützt, so Walter Starzmann.

Heide Söll, Kirchenpflegerin der Martinsgemeinde, nahm den Scheck gerne entgegen und dankte dem Förderverein für die stets gute Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung.

Freude bei der Scheckübergabe (von links n. rechts):
Susanne Lalik (Vorsitzende Kirchengemeinderat), Ulrich Griasch (Kirchengemeinderat u. Förderverein), Heide Söll (Kirchenpflegerin), Walter Starzmann (1. Vors. Förderverein), Karl Blum (2. Vors. Förderverein), Willi Gröner (Mesner u. Förderverein), Claus Schmid (Kassierer Förderverein)

Foto: Sarah Licht