Seite 3 von 3

Was es mit der alten Turmuhr der Söhnstetter Martinskirche so auf sich hat, erzählt am Sonntag, 17. Juli 2016 um 14:00 Uhr, Uhrmachermeister Bernd Niederberger in der Heimatstube auf dem Klosterhof in Steinheim. Dazu lädt der Förderverein Evangelische Martinskirche Söhnstetten e.V. alle Interessierten herzlich ein.
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 16. Juni 2016 im Gasthaus „Rose“ in Söhnstetten standen Neuwahlen im Mittelpunkt der Tagesordnung. Diese waren notwendig geworden, weil Schriftführerin Anja Denk und Kassiererin Ruth Gröner aus beruflichen Gründen um Entbindung von ihren Ämtern gebeten hatten.
Das Westtor der Söhnstetter Martinskirche soll jetzt als behindertengerechter Zugang ausgebaut werden. Die Zufahrt auf der Nordseite der Kirche wird dazu verbessert und mit türnahen Parkplätzen ausgestattet. Die bereits vorhandene Rampe wird mit einer Beleuchtung versehen und am Eingang wird ein Signalgeber zum Öffnen der Tür angebracht.

Es hat etwas länger gedauert als erwartet. Aber nun ist es soweit. Nach der Gründungsversammlung im Juni 2015 ist der Förderverein Evangelische Martinskirche Söhnstetten nun im Vereinsregister beim Amtsgericht Ulm eingetragen. Vom Finanzamt Heidenheim liegt außerdem die Bestätigung der Gemeinnützigkeit vor. Damit ist nun die Basis geschaffen, um richtig loszulegen.