ein wahrlich ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und auch der Jahreswechsel ist nicht mehr fern. Anlass genug, Ihnen für Ihre Treue und Ihr Engagement in unserem Verein zu danken.
Was wir im zu Ende gehenden Jahr erreicht haben, lesen Sie in unserem Jahresrückblick, den Sie hier herunterladen können.
Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September hat es nicht ganz gereicht, aber jetzt schmücken sie wieder den Innenraum der Söhnstetter Martinskirche. Die Rede ist von den beiden im Monumentalstil gemalten Bildern „Elias am Bach Krit“ und „Jesus und die Samaritanerin“ von Ernst Heinrich Graeser.

Das war ein musikalisches Highlight der Extraklasse, was da am 26. Juli in der Söhnstetter Martinskirche zu hören war. Der Förderverein Martinskirche hatte zum Benefizkonzert mit HARMONIC BRASS eingeladen und das sympathische und routinierte Bläserquintett begeisterte mit dem Programm „Gipfelstürmer“ die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern.
Ein weltpolitisch ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In wenigen Tagen feiern wir das Weihnachtsfest und auch der Jahreswechsel ist in Sichtweite. Anlass genug, unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern herzlich für Ihre Treue und die Unterstützung unseres Vereins zu danken.

Das war ein ganz großes, wunderbares Adventskonzert, das HARMONIC BRASS am 15. Dezember in der Söhnstetter Martinskirche erklingen ließ. Auf Einladung des Fördervereins Ev. Martinskirche Söhnstetten e.V. war das Weltklasse-Bläserquintett zum ersten Mal in die Martinskirche nach Söhnstetten gekommen und sorgte für Begeisterung bei den mehr als 300 Gästen.
Ein wieder einigermaßen „normales“ Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie neigt sich dem Ende zu. In wenigen Tagen feiern wir das Weihnachtsfest und auch der Jahreswechsel ist nicht mehr fern. Grund genug, unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern herzlich für Ihre Treue und die Unterstützung unseres Vereins zu danken.