Das war ein musikalisches Highlight der Extraklasse, was da am 26. Juli in der Söhnstetter Martinskirche zu hören war. Der Förderverein Martinskirche hatte zum Benefizkonzert mit HARMONIC BRASS eingeladen und das sympathische und routinierte Bläserquintett begeisterte mit dem Programm „Gipfelstürmer“ die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern.

Vor einer in wechselnde Farben getauchten Alpenkulisse begann der Aufstieg der fünf „Gipfelstürmer“ mit strahlenden Klängen der „Intrada“ aus der Serenade in C von Johann Joseph Fux. Neben weiteren präzise intonierten Stücken von Vincenco Bellini, Jean Sibelius, Jules Massenet und Nicolo Paganini durfte auf dem Weg zum Gipfel Edward Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ aus der Peer Gynt Suite Nr. 1 natürlich genauso wenig fehlen, wie auch das „Vorspiel zum 3. Akt“ aus Richard Wagners Lohengrin. Hauptwerk in der musikalischen Bergtour war die beeindruckende und ausdruckstark intonierte „Alpensinfonie“ von Richard Strauss, Wind, Donner und Blitz inklusive. Etwas ruhiger, aber trotzdem flotten Schrittes, waren die fünf Abenteurer dann unterwegs mit der „Forrest Gump Suite“ von Alan Silvestri, der begeisternden Komposition „Gipfelstürmer“ von Elisabeth Fessler, dem „Nature Boy“ von Eden Ahbez und dem mitreißenden „A Tribute to Queen“, perfekt arrangiert von Hans Zellner. Alles in allem, der pure Genuss für Auge und Ohr, gekonnt moderiert und mit charmanten Geschichten rund um die Gipfeltour versehen, von Andreas Binder.

Karl Blum, der 2. Vorsitzende des Fördervereins, unterstrich seinen herzlichen Dank an das Quintett mit einem kleinen Geschenk für jedes Ensemblemitglied. Er wolle damit, so Karl Blum, dass HARMONIC BRASS Söhnstetten, die Martinskirche und den Förderverein in guter Erinnerung behalte und deshalb vielleicht mal wieder nach Söhnstetten komme.

Mit der Zugabe „Vierteljahrhundertwalzer“ von Hans Bixner endete der wunderbare Sommerabend mit langanhaltendem Applaus.